Projektarchiv
Verschiedene erfolgreiche Projekte haben uns in den vergangen Jahren gezeigt, dass wir mit unserer Musik uns und andere berühren. Eine Übersicht der Aufführungen findest du hier...


19. April 2025 - Osternacht
Zur Feier der Osternacht haben wir folgende Werke gesungen:
J.P. Rameau La nuit
Andrew Lloyd Webber Pie Jesu
Anton Bruckner Locus Iste
Ola Gjeilo Ubi Caritas
John Rutter The Lord bless you and keep you
Unterstützung durch Sopranistin Maria Gerter und Silva Christoff am Flügel.
Leitung: Sabina Angelova
25. Dezember 2024 - Weihnachtsmesse
Am Weihnachtstag sangen wir u.a. folgende Werke:
Anonym In Dulci Jubilo (Chorbearbeitung Carsten Gerlitz)
Paul Gerhardt Ich steh an deiner Krippe hier (Text Martin Luther / Satz: Lorenz Maierhofer)
G.F. Händel Tochter Zion (Chorbearbeitung Carsten Gerlitz)
KGB Es ist für uns eine Zeit angekommen / Hört, der Engel helle Lieder
Flügel/Orgel/Chorleitung: Sabina Angelova - Bratsche: Marc Mariscotti - Flügel: Silva Christof
24. November 2024 - Abschiedsfeier von Hännes Broich
25 Jahre lang war Hännes Gemeindeleiter der Pfarrei und Präses der Petrus Singers. In einer abwechslungsreichen und bewegenden Abschiedsfeier hat die Pfarrei Hännes geehrt. Seine Ansprache war (wie so oft) inspirierend - er hat das Wichtige einmal mehr auf den Punkt gebracht.
Wir sangen:
Gregor Linssen: Ein Licht in dir geborgen / Und ein neuer Morgen
Pekka Simojoki: Einmal wird der Himmel singen
gemeinsame Lieder: Herr, ich komme zu dir / Wir haben Gottes Spuren festgestellt / Wenn das Brot, das wir teilen / Du bist heilig / Wo Menschen sich vergessen / Wind, wo eus aatriibt
Chorleitung und Begleitung: Flügel (Sabina Angelova)
Musikalische Unterstützung: Klarinette (Marco Santilli), Schlagzeug (Omar Diadji), E-Gitarre (Panos Megarchiotis)

9. Juli 2024 - Höck vor den Sommerferien
Am Höck war Geselligkeit und feines Essen angesagt. Alle haben zum guten Gelingen beigetragen - wir wünschen allen schöne Ferien.

Pfarreifest - 30. Juni 2024
Gemeinsam mit dem Männerchor Oberengstringen sangen wir am Pfarreifest folgende Werke:
- Katherine Wright - Peace, Peace, Be still
- Alwin Michael Schronen - Kyrie-Meditation
- Roger Emerson - Alleluia! Alleluia!
- Jochen Rieger - Segen ist wie Regen
Zusätzliche Lieder sangen wir mit den Festgottesdienstbesuchern. Unser Gesang wurde unterstützt von Flügel, Posaune und Marimbaphon unter der Leitung von Sabina Angelova. Viele positive Rückmeldungen zeigen, dass die Klänge die Herzen berührten.
Ostersonntag 31. März 2024
An Ostern sangen wir u.a.
- Johann Sebastian Bach - Erstanden ist der heil'ge Christ / Wohl mir, dass ich Jesum habe
- Antonio Vivaldi - Laetatus sum F-Dur (RV 607)
- Cesar Franck - Panis angelicus
- Jacob de Haan - Kyrie (Missa Brevis)
Grosszügig verteilter Weihrauch belastete unsere Stimmbänder.
Christmette 24. Dezember 2023
Alexandra, die Tochter einer Freundin unserer Chorleiterin sang mit uns verschiedene Weihnachtslieder. Alexandra hat mit ihrer klaren Stimme die Herzen der ZuhörerInnen erreicht.
2. Juli 2023 - Pfarreifest - Festgottesdienst
Im Festgottesdienst am Pfarreifest vom 2. Juli sangen wir die Popmesse
«Missa 4 You(th)» von Tjark Baumann
Wir sangen Ausschnitte aus dieser Messe mit Unterstützung von Klavier und Posaune. Unsere Stimmen verstärkten das Singen der Kirchenlieder mit dem Volk.
Monika Tobler und Erwin Ahl wurden bei diesem Anlass offiziell in die Pension verabschiedet. Beim anschliessenden Apéro und Essen halfen wir bei der Bewirtung der vielen Gäste.
23. Mai 2023 - 19:30 Uhr - Maiandacht
An der Maiandacht sangen wir wieder die schönsten Marienlieder und genossen die gute Stimmung/Gemeinschaft.
8. April 2023 21:30 h - Osternachtsfeier
Feier der Osternacht mit Osterfeuer und Tauferneuerung - Musikalische Mitgestaltung Monika Tobler (Klavier) und Martin Hartwig (Oboe).
Unser Gesang (u.a. Taizé) und die Musik hat allen sehr gut gefallen.
Weihnachtstag - Böhmische Hirtenmesse
25. Dezember 2022
Am Sonntag, 25. Dezember sangen wir zum Weihnachtsgottesdienst die Böhmische Hirtenmesse von Jakob Jan Ryba, musikalisch mitgestaltet von Janine Pesold (Dudelsack). Obwohl einige fehlten und andere mit leichter Erkältung sangen, war es ein wohltuender Anlass.

Pfarreifest - 40 Jahre Petrus Singers Embrach
3. Juli 2022
Am Pfarreifest vom 3. Juli 2022 sangen wir, begleitet von Flügel und Posaune, die Missa 4 You(th) von Tjark Baumann. Das Publikum war begeistert.
Folgendes wurde im Mitteilungsblatt und im Forum publiziert:
ALLES GUTE ZUM 40STEN – DIE PETRUS SINGERS FEIERN 40 Jahre nach der ersten offiziellen Probe am Dreikönigstag 1982 waren die Petrus Singers noch nicht in Feierlaune. Corona schränkte anfangs 2022 noch zu sehr ein. Wie so viele Geburtstage musste die Feier verschoben werden. Umso mehr freuen wir uns, den Petrus Singers jetzt am Pfarreifest zu gratulieren, wo sie wieder unbeschwert singen können. Wir sind froh und dankbar, dass sie bis heute mit Begeisterung das praktizieren, weswegen sich vor über 40 Jahren singfreudige Menschen zusammengetan und einen Verein gegründet haben «zur Pflege des Chorgesangs». Bis heute steht diese Freude am gemeinsamen Singen im Vordergrund. In manchen Gottesdiensten dürfen wir sie spüren und das für einen kleinen Chor breite kirchenmusikalische Repertoire geniessen. Im Festgottesdienst am 3. Juli sind sie wieder modern, zeitgenössisch musikalisch unterwegs. Ausserdem prägen sie seit vier Jahrzehnten unser Pfarreileben mit, indem sie sich bei Festen, Jubiläen oder Apéros tatkräftig engagieren. Wir sind sehr froh, dass es euch gibt! Happy Birthday! (HB)
Osternachtsfeier
16. April 2022
Corona hat leider auch unser Mitgestalten der Osterfeier behindert. Trotz allem sangen wir (teilweise mit Masken) Taizé- und andere Lieder. Wir waren froh, nach der langen Pause wieder unserer Passion zu fröhnen. Unseren ZuhörerInnen hat's gfallen.
Mitternachtsmesse
24. Dezember 2021
Aufgrund von Corona schrumpfte der Chor auf elf SängerInnen. Mit Unterstützung von Monika Tobler am Klavier, einer Sopranistin, einer Geigerin und zwei jungen Perkussionistinnen sangen wir die Südamerikanische Weihnachtsmesse von Carlos Alberto Irigaray.
Info: In der Osternachtsfeier 2020 wollten wir unter anderem Werke von Tschaikowsky, Rachmaninov, Kastalsky, Taneief und Bortnianski singen.Leider waren aufgrund von Corona alle Messfeiern bis auf Weiteres abgesagt.
Mitternachtsmesse
24. Dezember 2019
In der Heiligen Nacht sangen wir die 'Missa Argentina' von A.W. Schronen. Die Messe des deutschen Komponisten entstand im Jahr 2013 und ist eine Hommage an den damals frisch gewählten argentinischen Papst Franziskus. Seine sympathische Art löste Freude und Aufbruchstimmung aus. Die abwechslungsreiche Messe mit eindringlichen und stillen Teilen basiert auf drei argentinischen Volksliedern.
Das Werk ist anspruchsvoll und eine grosse Herausforderung für Chorleitung und Sänger. Trotz kleinen Unsicherheiten dürfen wir mit unserer Leistung zufrieden sein - unsere ZuhörerInnen waren es auch.
Pfarreifest
30. Juni 2019
Gemeinsam mit Denise Waldvogel (Saxophon/Klarinette), deren Töchter (Geige/Regenrohr) sowie zwei Knaben (Trommel/etc.) sangen wir im Festgottesdienst acht Lieder aus der Finnischen Messe von Pekka Simojoki.
Die Musik hat allen gut gefallen.
Osternacht
20. April 2019
Wir sangen mit der Gemeinschaft verschiedene Kirchenlieder. Zusätzlich haben wir u.a. folgende 'Werke' gesungen.
- Go down Moses (Negro Spiritual)
- Taizé Lieder
- Nun jauchzet mit hellem Ton (J H Schein)
- The angel rolled the stone away (Gospel)
Zusätzlich zum Flügel (Monika Tobler) hat uns das Flötenensemble Embrach und Pierre André Jaccard (Cello) unter der Leitung von Margrit Kramer unterstützt.
Weihnachtstag
25. Dezember 2018
Am Weihnachtsmorgen spannten wir einen kirchenmusikalischen Bogen von der Wiener Klassik (Haydn und Mozart) zur französischen Romantik (Gounod).
Die Musik hat uns und die Anwesenden sehr erfreut.
Pfarreifest
1. Juli 2018
Im Festgottesdienst am Pfarreifest, am 1. Juli 2018, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die
Messe „Lied vom Licht“
von Gregor Linssen
Die Lieder dieser Messe erzählen von Freude und Leid, von Zweifel und Trost, erzählen Geschichten von Begegnungen mit einem Gott, der die Menschen liebt. Unser Gesang, begleitet von Flügel und Saxofon gefiel den ZuhörerInnen.
Osternachtsfeier
31. März 2018
An dieser Feier sangen wir Kirchen- und Taizé-Lieder mit Unterstützung durch das Flötenensamble von Margrit Kramer.
Palmsonntag - Wort und Musik
25. März 2018
Wir sangen die Deutsche Messe von Franz Schubert in der Kapelle an der Rheinstrasse. Viele Zuhörer/Innen lauschten den Tönen und Worte. Der Anlass war für uns eine ideale Gelegenheit dieses Werk zu geniessen und gleichzeitig anderen Freude zu bereiten. Die Kollekte war für Caritas Schweiz bestimmt.
Mitternachtsmesse
24. Dezember 2017
In der Mitternachtsmesse am
24. Dezember 2017 um 23.00 Uhr
sangen wir in der Katholischen Kirche Embrach die Pastoralmesse in G, Opus 24 (Lebkuchenmesse) von Karl Kemper. Unsere Chorleiterin am Flügel und eine Geigenspielerin halfen uns beim Vortrag der wunderschönen Musik.
Wort und Musik
1. Oktober 2017
Wort und Musik
Sonntag, 1. Oktober 2017, 17.00 Uhr
Kapelle an der Rheinstrasse Embrach
Wir sangen in der Kappelle an der Rheinstrasse Embrach die Messe zu Ehren des Hl. Franz von Assisi. Dazwischen wurden besinnliche Texte gelesen.
Mitwirkende: Petrus Singers, Monika Tobler (Orgel), Arthur Strasser (Text)
Pfarreifest
2. Juli 2017
Im Festgottesdienst am Pfarreifest, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die
Messe zu Ehren des Hl. Franz von Assisi
von J.B. Hilber (1891-1973)
Diese Messe wurde bewusst als kurze und nicht anspruchsvolle Messe geschaffen. Sie ist ein gemeinsames Gotteslob im Geiste des Heiligen aus Assisi, dem das Einfache sehr am Herzen lag.
Die stimmige Musik erfreute die Herzen aller.
Wort und Musik
Sonntag, 8. Januar 2017
Meditative Musik und Texte gehören traditionell zu diesem Anlass. Wir sangen mit Unterstützung durch ein Blockflöten-Ensamble englisch/amerikanische Weihnachtslieder (Christmas Chorales), sowie bekannte irische Volkslieder. Zusätzlich musizierten Monika Tobler am Flügel und eine Querflöten-Solistin. Arthur Strasser las eingehende Texte (Irische Segenwünsche).
Weihnachtsmesse
25. Dezember 2016
Im Festgottesdienst an Weihnachten, 25. Dezember 2016 um 10.00 Uhr, sangen wir englisch/amerikanische Weihnachtslieder, sog. Christmas Chorales. Viel Lob erhielten wir für unseren Gesang und die festliche Musik.

Toggenburger Messe 'Juchzed und Singed'
3. Juli 2016
Im Festgottesdienst am Pfarreifest sangen wir die Toggenburger Messe 'Juchzed und Singed' von Peter Roth. Gemeinsam mit Sopranistin und Orchester wurde diese Aufführung zu einem berührenden Erlebnis.
Für den musikalischen Beitrag erhielten wir grosses Lob.
Osternachtsfeier
Samstag, 26. März 22.00 Uhr
In dieser Messe sangen wir u.a. Taizé-Lieder.
Wort und Musik
Sonntag, 10. Januar, 17.00 Uhr
Eine Stunde Wort und Musik zur besinnlichen Einstimmung in das neue Jahr. Wir singen nochmals die 'Böhmische Hirtenmesse' von Jakub Jan Ryba.
Mitternachtsmesse
24. Dezember 2015
Böhmische Hirtenmesse
Obwohl einige SängerInnen erkältet waren, gaben alle in der Mitternachtsmesse ihr Bestes. Die Weihnachtsbotschaft mit den eingängigen Melodien sind bei den ZuhörerInnen gut angekommen.
Pfarreifest
05. Juli 2015
Am Pfarreifest, 5. Juli 2015 sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die
Messe mit Schweizer Psalm von Pater Alberik Zwissig
Diese Musik gefällt allen - wir erhielten viel Lob.
Osternachtsfeier
4. April 2015
Im Festgottesdienst in der Osternacht, Samstag, 4. April 2015 sangen wir in der katholischen Kirche Embrach russisch-orthodoxe Lieder. Unser Einsatz wurde wie immer geschätzt.
Wort und Musik
11. Januar 2015
Der Himmel in Dir
Mitwirkende: Monika Tobler (Flügel), Regina Müntener (Cello), Arthur Strasser (Texte) und die Petrus Singers.
Die meditative Musik sowie die 'guten' Worte berührten unsere Gäste.
Projekte 2010-2015
25. Dezember 2014 - Weihnachtsmesse
Im Festgottesdienst an Weihnachten, am 25. Dezember 2014, singen wir in der katholischen Kirche Embrach die
Pastoralmesse
von Wenzel Emanuel Horak
Eine Weihnachtsmesse von grosser Klangschönheit, ein Schatz der Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts. Es wäre schön, wenn du in diesem speziellen Chorprojekt der Petrus Singers mitsingen würdest. Die Proben finden dienstags um 20 Uhr im kath. Kirchenzentrum Embrach statt, zum ersten Mal bereits am 9. September 2014.
Für Fragen stehen die Präsidentin Sabine Donati, Tel. 052 315 56 60 oder die Chorleiterin Monika Tobler, Tel. 077 421 43 13 gerne zur Verfügung.
Email: petrus.singers@dsbg.ch
29. Juni 2014 - Pfarreifest
Im Festgottesdienst am Pfarreifest, 29. Juni 2014, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die Soul Messe von Kai Lünnemann und Barbara Neubüser. Eine Messe zwischen Gospel und Pop mit jazzigem Einfluss mit enormer Ausdruckskraft. Die Aufführung hat uns gefordert - die Zuhörer waren begeistert.
19. April 2014 Osternachtsfeier
In der Osternachtsfeier sangen wir folgende Werke:
Allegro Nr. 14 (Die Himmel erzählen) Joseph Haydn
Victimae Paschali Michael Haydn
Halleluja (Schlusschor aus 'Judas Maccabäus') Georg Friedrich Händel
Zusätzlich zu den anspruchsvollen Werken sangen wir viele Lieder mit den Gottesdienstbesuchern.
24. Dezember 2013 - Südamerikanische Weihnacht
In der Mitternachtsmesse am 24. Dezember 2013 um 23.00 Uhr führten wir in der Katholischen Kirche Embrach nach drei Jahren wieder die „Südamerikanische Weihnacht“ eine rhythmische Liederfolge von Carlos Alberto Irigaray auf.
Die BesucherInnen der Feier waren mit unserem Beitrag sehr zufrieden.
Pfarreifest, 30. Juni 2013 - Toggenburger Messe
Im Festgottesdienst am Pfarreifest, 30. Juni 2013, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die Toggenburger Messe „Juchzed und singed“ von Peter Roth. Besinnliche Musik, beschwingte Melodien und volkstümliche Klänge berührten uns und die Festgemeinschaft.
30. März 2013 - Osternachstfeier - 22:00 Uhr
Zur Osternachtsfeier vom 30. März sangen wir u.a. die Ostersequenz, 'Victimae Paschali' von Michael Haydn (1784). Viel Lob erhielten wir für die schön arrangierten Taizé Lieder, welche optimal zum Anlass passten.
Wort und Musik - 3. Februar 2013, 19.00 h
Am 3. Februar sangen wir 10 Lieder zum Thema Tag, Abend, Nacht. Anregende Texte, Geigen-, Klarinette- sowie Klaviermusik, gespielt von unserer Leiterin, Monika Tobler bereicherten das Programm. Rund 30 Personen besuchten diesen Anlass.
Weihnachten - 25. Dezember 2012, 10.00 h - 'Lebkuchenmesse' von Karl Kempter
An Weihnachten, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die Pastoralmesse in G, Opus 24 (Lebkuchenmesse) von Karl Kempter, eine wohlklingende lateinische Messe aus Süddeutschland. Der Applaus und zahlreiche lobende Worte zeigten einmal mehr, dass unser Beitrag sehr geschätzt wird.
22. September 2012 - Nacht der Lichter
Am 22. September sangen wir nochmals die Finnische Messe von Pekka Simojoki. Anregende Texte sowie Klaviermusik von Brahms, gespielt von unserer Leiterin, Monika Tobler bereicherten das Programm.
Rund 50 Personen besuchten diesen Anlass.
1. Juli 2012 - Singen am Pfarreifest
Im Festgottesdienst am Pfarreifest, 1. Juli 2012, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die Finnische Messe von Pekka Simojoki. Diese Messe besticht durch ihre Schlichtheit und volksnahe Art.
"Geh den Weg nicht allein", so ruft die Messe auf. Auch dieses Chorprojekt wurde Dank der Unterstützung von 'Aushilfen' zu einem beachtlichen Erfolg.
7. April 2012 - Osternachstfeier - 22:00 Uhr
Zur Osternachtsfeier vom 7. April sangen wir u.a. die Ostersequenz, 'Victimae Paschali' von Michael Haydn (1784). Durch die Unterstützung von 'Aushilfen' sowie der InstrumentalistInnen wurde auch diese Aufführung zu einem sehr schönen musikalischen Erlebnis.
24. Dezember 2011 - Mitternachtsmesse
Am 24. Dezember 2011 sangen wir die Pastoralmesse in C (Christkindlmesse) von Ignaz Reimann. Mit Unterstützung von Monika Tobler am Flügel sowie von zusätzlichen starken Stimmen und Instrumentalisten wurde auch dieses Projekt zum Erfolg. Viele Komplimente waren Ausdruck der hohen Wertschätzung des musikalischen Beitrags.
23. April 2011 - Osternachtsfeier
In der Osternacht sangen wir Taizé-Lieder. Diese stimmungsvollen Lieder passten sehr gut zu dieser Feier.
25. Dezember 2010 - Südamerikanische Weihnacht
Im Festtagsgottesdienst am Weihnachtstag, sangen wir in der katholischen Kirche Embrach die „Südamerikanische Weihnacht“, eine rhythmische Liederfolge von A. Irigary.
Auch für dieses Projekt fanden wir wieder Sängerinnen und Sänger, die unsere Stimmen unterstützten. Die Aufführung wurde so zu einem schönen Erfolg und guten Erlebnis.
26. September 2010 - Tag der Völker
Am Nachmittag sangen wir im Zelt folgende Lieder:
Mamma Maria (Ricchi e poveri)
Winde wehn (Seemannslied aus Finnland)
Lingua materna (Robert Cantieni)
Meiteli, wenn d'tanze witt (Josef Estermann)
L'on dit (Andreas Juon)
Dass Singen in einem Festzelt schwierig ist, wussten wir. Trodtzdem hat es Spass gemacht.
Lateinische Messe von Théodore Dubois
Aufführung: Pfarreifest, 4. Juli 2010
Die Aufführung am Pfarreifest vom 4. Juli 2010 war ein Erfolg - Alles hat wunderbar geklappt, alle haben sich sehr gefreut.